Hilfe in der Corona-Krise

Täglich erreichen uns aufgrund der Corona-Krise Anrufe von Menschen, die ihre Hilfe anbieten möchten, ganz einfach und pragmatisch. Anbei eine Übersicht, wie Sie uns derzeit am besten helfen können:

Desinfektionsmittel und Schutzausrüstung

Sie sind Hersteller oder wissen, welcher Hersteller aktuell wieder Schutzausrüstung (zertifiziert) anbietet?

Wir benötigen in erster Linie:

   – FFP-Masken (mindestens 2 oder 3)
   – Mund-Nasenschutz
   – Körperschutzkleidung
   – Medizinische Schutzbrillen

… um unsere Mitarbeitenden ausreichend zu schützen.

Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an: pflege@diakonie-mannheim.de
Wir rufen Sie dann umgehend zurück.

Hygieneartikel, vorzugsweise Toilettenpapier und Zewarollen

Wir versorgen überwiegend ältere Menschen, die in den meisten Fällen nicht in der Lage sind, alleine einkaufen zu gehen. Das übernehmen dann unsere Helferinnen und Helfer der anerkannten Nachbarschaftshilfe, die aber nun schon des Öfteren vor leeren Regalen in den Supermärkten standen, wenn es darum geht, Toilettenpapier für unsere Kund*innen zu besorgen. Wer also Hygieneartikel (Toilettenpapier oder Zewarollen) spenden möchten (bitte nur originalverpackte Ware), darf dies gerne tun. Wir leiten diese dann über unsere Pflegefachkräfte an unsere Kundschaft weiter.

Einfach in der Zentrale in Mannheim-Käfertal abgeben (zwischen 8.00 und 16.00 Uhr):
   Diakonie-Sozialstation Mannheim
   Unionstraße 3
   68309 Mannheim

Sie möchten Ihre Mitarbeit anbieten?

Für die Mitarbeit in der Pflege bringen Sie mindestens eine 1-jährige Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpflegehelfer oder Altenpflegehelfer (m/w/d) mit, besser noch eine 3-jährige abgeschlossene Ausbildung. Näheres dazu auch unter Jobs.
Schicken Sie uns gerne Ihre Bewerbungsunterlagen an bewerbung@diakonie-mannheim.de
Wir melden uns dann umgehend bei Ihnen.
Sie bringen keine pflegerische Qualifikation mit, sondern möchten sich im Rahmen der Corona-Krise einfach so nützlich machen und anderen Menschen helfen?

Das Diakonische Werk hat gemeinsam mit der evangelischen Kirche das Bündnis "Kirche hilft: Brot und mehr" eingerichtet, für Menschen, die auf Grund der Corona-Krise ihre Wohnung nicht mehr verlassen dürfen oder sollen. Falls Sie helfen möchten, schreiben Sie eine E-Mail an: huettner@diakonie-mannheim.de
Auch der DiakoniePunkt Konkordien in der Mannheimer Innenstadt, der derzeit fleißig Lebensmitteltüten packt und diese an sozial bedürftige Menschen abgibt, benötigt noch dringend fleißige Helfer*innen. Auch in diesem Fall wenden Sie sich bitte schriftlich an huettner@diakonie-mannheim.de
Wenn Sie nicht nur in Zeiten von Corona, sondern auch längerfristig ältere, pflegebedürftige Menschen in der Häuslichkeit (gegen Aufwandsentschädigung) unterstützen möchten, dann melden Sie sich doch als Nachbarschaftshelfer*in bei uns. Näheres dazu auch unter Nachbarschaftshilfe.
Einfach anrufen 0621 1689-300 oder eine E-Mail senden an: nachbarschaftshilfe@diakonie-mannheim.de
Wir melden uns dann umgehend bei Ihnen.