Leistungen

So unterstützen wir unsere Patienten

Pflegerische Versorgung
– Waschen, Baden, Duschen
– Hilfe beim Aufstehen oder zu Bett gehen
– An- und Auskleiden
– Lagern
– Hilfe beim Essen
Medizinische Versorgung
– Injektionen geben
– Medikamente richten und verabreichen
– Wundbehandlung
– Kompressionsstrümpfe anziehen
– usw.
Hauswirtschaftliche Versorgung
– Reinigung der Wohnung
– Zubereitung von Mahlzeiten
– Wäschepflege und bügeln
– usw.
Unterstützung im Alltag über die Nachbarschaftshilfe
– Einkaufen / Besorgungen
– Unterstützung bei der Zubereitung von Mahlzeiten
– individuelle Hilfe für Bewältigung und Organisation des Alltags
– Begleitung außer Haus (z.B. Arztbesuche, Friedhofsbesuche, ins Theater etc.)
– Unterstützung bei der Aufrechterhaltung sozialer Kontakte
– Kognitive Aktivierung
– usw.

Zusätzliche Leistungen

Wir arbeiten vernetzt:
Eingebunden in ein diakonisches Netzwerk verschiedener Institutionen wie beispielsweise
– Seniorenberatungsstellen
– Ökumenische Hospizhilfe
– Ökumenischer Kinder- und Jugendhospizdienst
– Diakonissenkrankenhaus
– Evangelische Alten- und Pflegeheime gGmbH
Pfarrgemeinden
können wir Ihre Versorgung umfassend sicherstellen.
Darüber hinaus stehen wir selbstverständlich in engem Kontakt zu:
– Arztpraxen
– Apotheken
– Sanitätshäusern
– Pflegestützpunkten
Gerne vermitteln wir Ihnen auch:
– Hausnotruf
– Essen auf Rädern