Nachbarschaftshilfe

Unterstützung im Alltag

Die Nachbarschaftshilfe ist ein ehrenamtlich getragenes Angebot (nach Landesrecht anerkanntes Angebot Im Sinne des § 45a) zur Unterstützung und Entlastung pflegender Angehöriger und um Pflegebedürftige nach § 14 SGB XI darin zu unterstützen, selbstbestimmt und am gesellschaftlichen Leben teilhabend, so lange wie möglich in der eigenen Häuslichkeit zu bleiben, soziale Kontakte aufrechtzuerhalten und den Alltag möglichst selbständig bewältigen zu können.
Wir helfen Ihnen…
– beim Einkaufen von Lebensmitteln und/oder Besorgungen
– unterstützen bei der Zubereitung von Mahlzeiten
– individuell zu Hause bei der Bewältigung und Organisation Ihres Alltags
– begleiten Sie außer Haus (z.B. zum Arzt, zum Friedhof oder ins Theater etc.)
– betreuen und/oder beaufsichtigen auch Menschen mit Demenz in der Häuslichkeit
– unterstützen Sie bei der Aufrechterhaltung sozialer Kontakte
– kommen aber auch gerne nur für ein Gespräch bei Ihnen vorbei und leisten Ihnen Gesellschaft
Unsere Nachbarschaftshelfer/-innen sind engagierte Bürgerinnen und Bürger, die freiwillig für Sie tätig sind und die Ihnen gerne bei der Bewältigung Ihres Alltags zur Hand gehen. Sie erwerben durch Schulungen die fachliche Eignung oder bringen meist schon ganz viel an Lebenserfahrung und Kompetenzen mit, damit Sie verlässliche Hilfe erhalten.
Viele Dinge des täglichen Lebens lassen sich durch die Nachbarschaftshilfe organisieren. Rufen Sie uns an. Unsere Mitarbeiterinnen organisieren für Sie die passende und verlässliche Hilfe und stehen Ihnen auch darüber hinaus für alle Fragen zur Verfügung. Privatsphäre und Unabhängigkeit bleiben dabei erhalten und wenn Sie die Unterstützung nicht mehr benötigen, geben Sie uns einfach Bescheid. Wir kümmern uns um alles Weitere.

Nachbarschaftshilfe

Diakonie-Sozialstation Mannheim
Unionstraße 3 – Mannheim-Käfertal
Telefon 0621 1689-300
nachbarschaftshilfe@diakonie-mannheim.de

 

ANGELA FRITSCH
MARION RITTERMANN
ANTJE THELEN
SANDRA FLEISCHMANN
SABINA BÖHM